Motivierter Besuch aus Tunesien, Jordanien und dem Irak beim THW Ulm

Im Rahmen eines langfristigen Partnerschaftsprogramms im Zivil- und Katastrophenschutz konnte der THW-Ortsverband Ulm am 29. Juli 2025 insgesamt 16 engagierte Freiwillige aus Tunesien, Jordanien und dem Irak empfangen. Das Programm, das seit 2012 auf Initiative des Auswärtigen Amts läuft, unterstützt den Aufbau ehrenamtlich organisierter Strukturen nach dem Vorbild des Technischen Hilfswerks. Aus ersten Schulungen mit hauptamtlichem Personal sind inzwischen funktionierende Ehrenamtsstrukturen in den Partnerländern entstanden – insbesondere in Tunesien.

Der Besuch in Ulm bot einen praxisnahen Einblick in die Arbeit des THW. In drei gemischten Gruppen wurden unter anderem das Abseilen von Gebäuden, das Retten auf einem Trümmergelände sowie eine Paddeltour auf der Donau durchgeführt – Übungen mit starkem Fokus auf Zusammenarbeit. Schnell zeigte sich, dass die internationalen Gäste bestens eingespielt waren.

Am Nachmittag folgte eine Besichtigung der Ulmer Feuerwache mit dem Leiter des Katastrophenschutzes, der den hohen Stellenwert des Ehrenamts im Feuerwehrwesen erläuterte. Anschließend stellte die DLRG Ulm ihre Strukturen und Arbeitsweise vor. Zurück auf dem Übungsgelände wartete ein weiterer Programmhöhepunkt: die Rettungshundestaffel. Trotz eines langen und fordernden Tages blieb die Begeisterung groß – insbesondere für die vierbeinigen Einsatzkräfte.

Den Ausklang bildete ein gemeinsames Abendessen mit landestypischer und halal zubereiteter Verpflegung. Dabei entstand Raum für persönliche Gespräche und einen offenen Austausch fernab von Ausbildungsinhalten.

Der Tag zeigte, wie schnell nationale Unterschiede in den Hintergrund treten, wenn Menschen mit einer gemeinsamen Motivation zusammenkommen. Bereits nach kurzer Zeit war kaum noch zu erkennen, wer aus welchem Land stammt – der Austausch verlief offen, interessiert und auf Augenhöhe.

Ein besonderer Dank geht an die Feuerwehr Ulm, die DLRG Ortsgruppe Ulm, die Rettungshundestaffel sowie alle Beteiligten, die diesen internationalen Besuch engagiert unterstützt haben.

Letzte Beiträge

  • Motivierter Besuch aus Tunesien, Jordanien und dem Irak beim THW Ulm

    Motivierter Besuch aus Tunesien, Jordanien und dem Irak beim THW Ulm

  • Wenn das THW andere Rettungsmittel koordiniert

    Wenn das THW andere Rettungsmittel koordiniert

  • Unterstützung beim Nabada: Aufbau von Ausstiegshilfen und Betreuung der Arbeitsplattform

    Unterstützung beim Nabada: Aufbau von Ausstiegshilfen und Betreuung der Arbeitsplattform

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner