Unser Ortsverband

Der Ortsverband Ulm des Technisches Hilfswerk ist im Industriegebiet Donautal bei Ulm ansässig. Er ist nicht nur eine Unterkunft für uns ehrenamtlich Helfenden – er bildet eine starke Gemeinschaft in der man sich gegenseitig und anderen hilft. Wir stammen aus den verschiedensten Berufen, und dennoch verbindet uns alle etwas: Die Freude am Helfen!

Eine erfolgreich abgeschlossene Basisausbildung und der aktive Einsatz in der Bergungsgruppe und den Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung, Räumen und Wassergefahren zeichnet unsere Helfenden aus.

Mit der stetigen Weiterbildung unserer THW-Kräfte durch die jeweiligen Gruppenführer wird beständiges Fachwissen und Kompetenz für den Einsatz bereitgestellt. Regelmäßig werden Weiterbildungen und Übungen wie z.B. Atemschutzgeräteträgerausbildung, Kraftfahrerausbildung, CBRN o.ä. durchgeführt. Im Ernstfall können unsere Fachberater dem Anforderer zur Seite stehen und entsprechend der Einsatzkomponenten beraten um diese ggf. zu alarmieren.

0

gegründet

0

Helfende

0

Fahrzeuge

0

Dienststunden 2021

Die Chronik unseres Ortsverbands

Der Ortsverband Ulm existiert bereits seit 1952 und war einer der ersten zehn Ortsverbände in Deutschland. Hier erfährst Du mehr darüber, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.

image

Einheiten

Unsere Spezialisten im Einsatz

image

Funktionsträger

Unsere Helfenden mit besonderen Aufgaben

image

Fahrzeuge

Unser Fuhrpark mit Blaulicht

Cookie Consent mit Real Cookie Banner