Unterstützung beim Nabada: Aufbau von Ausstiegshilfen und Betreuung der Arbeitsplattform

Für das traditionelle Nabada auf der Donau unterstützte der THW Ortsverband Ulm am vergangenen Schwörwochenende. Die Maßnahmen umfassten den Aufbau von drei großflächigen Ausstiegshilfen aus Jetfloat-Material sowie die Betreuung der schwimmenden Bühne für den Spielmannszug der Feuerwehr Ulm.

Die Vorbereitungen begannen am Sonntag mit dem Aufbau der Jetfloat-Elemente. Der Transport erfolgte mit dem LKW Kipper und dem Tieflader der Fachgruppe Räumen. Auf einer Wiese bei der Slipanlage am SSV Ulm wurden die Module zusammengesetzt, ins Wasser gebracht und an drei vorgesehenen Stellen entlang der Donau positioniert. Zwei Plattformen wurden mithilfe des Schubbootes donauaufwärts zur Ulmer Seite gebracht und dort als Ausstiegshilfen verankert. Eine dritte Plattform wurde manuell stromabwärts zur Neu-Ulmer Seite gepaddelt und dort ebenfalls fest verankert. Mit Seilen und Erdnägeln wurden die Elemente fixiert und mit Fahrbahnplatten ein sicherer Übergang zum Ufer sichergestellt.

Am Sonntagabend wurde außerdem die schwimmende Arbeitsplattform zum Bootshaus verlegt und dort so verankert, dass die Musiker vom Ufer aus problemlos Zugang hatten. Am Schwörmontag betreuten Einsatzkräfte der Fachgruppe Wassergefahren dann die schwimmende Arbeitsplattform, auf der der Spielmannszug der Feuerwehr Ulm auftrat. Die Bühne war während der gesamten Veranstaltung fest am Ulmer Ufer beim Bootshaus verankert. Gegen 15:30 Uhr begann der musikalische Beitrag auf dem Wasser, der bis etwa 17:00 Uhr andauerte und die zahlreichen „wilden Nabader“ auf der Donau begleitete.

Letzte Beiträge

  • Unterstützung beim Nabada: Aufbau von Ausstiegshilfen und Betreuung der Arbeitsplattform

    Unterstützung beim Nabada: Aufbau von Ausstiegshilfen und Betreuung der Arbeitsplattform

  • Lichterserenade auf der Donau – Technische Unterstützung durch das THW Ulm

    Lichterserenade auf der Donau – Technische Unterstützung durch das THW Ulm

  • Zahlreiche Fachgruppen aus vielen Ortsverbänden üben im Base Camp 2025

    Zahlreiche Fachgruppen aus vielen Ortsverbänden üben im Base Camp 2025

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner