Räumarbeiten nach Brand in Blaustein-Bermaringen

Am Vormittag des 1. Mai musste die Feuerwehr in Blaustein-Bermaringen zu einem Brand in einem Einfamilienhaus ausrücken. Bei Ankunft stand das Haus bereits in Vollbrand.

Da die Tragfähigkeit der Holzkonstruktion unklar war, konnten die Löscharbeiten nur von außen durchgeführt werden – erschwert durch die Tatsache, dass das Grundstück stark zugewuchert war.

Der mitalarmierte Fachberater des THW-Ortsverbands Blaubeuren begutachtete deshalb zusammen mit dem später hinzugezogene Baufachberater des THW-Ortsverbands Weingarten die Gebäudestruktur und stellten eine akute Einsturzgefahr fest. Ein Abriss war somit unumgänglich.

Daraufhin wurden die Fachgruppen Räumen aus dem OV Kirchheim unter Teck und dem OV Ulm nachalarmiert. Der Bagger aus Ulm ebnete zum weiteren Abriss eine Zufahrt auf einer Seite des Hauses, da der Boden dort weich, uneben und mit Unrat bedeckt war. Dazu wurde mit dem Kipper eine Ladung Schotter an die Einsatzstelle transportiert. Den Abriss übernahmen dann die Kameraden aus Kirchheim unter Teck.

Letzte Beiträge

  • Gemeinsame Jugendausbildung im Regionalbereich Biberach

    Gemeinsame Jugendausbildung im Regionalbereich Biberach

  • Räumarbeiten nach Brand in Blaustein-Bermaringen

    Räumarbeiten nach Brand in Blaustein-Bermaringen

  • Eigentumssicherung bei Pizzalieferdienst nach Verkehrsunfall durch Paketboten

    Eigentumssicherung bei Pizzalieferdienst nach Verkehrsunfall durch Paketboten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner