Am frühen Morgen des 1. Mai wurde der Ortsverband Ulm durch die Polizei zu einem Einsatz in die Ulmer Innenstadt alarmiert. Ein Paketbote war mit seinem Lieferwagen aus bisher ungeklärter Ursache in das Gebäude eines Pizzalieferdienstes in der Karlstraße gefahren und hatte dabei erheblichen Sachschaden verursacht. Der Fahrer des Lieferwagens wurde notärztlich betreut und von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit.
Der Fachberater des THW war ab 5:00 Uhr vor Ort, um die Lage gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr zu beurteilen. Aufgrund der beschädigten Glasfront bestand dringender Handlungsbedarf zur Absicherung des Objekts gegen unbefugten Zutritt.
Nach erster Sichtung und Beurteilung des Materialbedarfs durch den Gruppenführer der Bergungsgruppe wurde schließlich die restliche Einheit alarmiert. Diese rückte mit dem Gerätekraftwagen (GKW) sowie dem Mannschaftstransportwagen Ortsverband (MTW OV) mit PKW-Anhänger an.
Vor Ort sicherten die fünf eingesetzten Helfer gemeinsam mit dem Fachberater den beschädigten Laden. Mit Kanthölzern wurden stabile Stützen errichtet, an denen mit dem Akkuschrauber OSB-Platten verschraubt wurden. Zum passgenauen Zuschnitt kamen Kettensäge, Kreissäge und Stichsäge zum Einsatz.
Der Einsatz konnte gegen 13:00 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.