Kraftfahrer üben das Abschleppen von Einsatzfahrzeugen

Auch beim THW kann es vorkommen, dass Einsatzfahrzeuge aufgrund einer Panne oder eines Unfalls nicht mehr fahrbereit sind. In solch einem Fall hilft oft nur noch das Abschleppen des betroffenen Fahrzeugs. Damit in einer entsprechenden Situation alle Handgriffe sitzen, haben die Kraftfahrerinnen und -fahrer des OV Ulm entsprechende Szenarien geübt.

Ziel war es, verschiedene technische Ansätze für das Abschleppen von Fahrzeugen zu erproben. Neben den theoretischen Grundlagen über das Verhalten im öffentlichen Straßenverkehr beim Abschleppen wurde der Fokus vor allem auf den praktischen Teil gelegt: Auf einem großflächigen Parkplatz konnten alle Fallbeispiele gefahrlos geübt werden.

Sowohl die PKW als auch die LKW beim THW weisen fahrzeugspezifische Besonderheiten auf, mit denen sich unsere Helferinnen und Helfer vertraut gemacht haben. Nach dem Anbringen der verschiedenen Abschleppvorrichtungen wurden Fahrten sowohl vorwärts, rückwärts und in engen Buchten durchgeführt. Auch das Verladen von Pannenfahrzeugen auf dem Tieflader haben unsere Einsatzkräfte getestet.

Letzte Beiträge

  • Inspektion der Eisenbahnbrücke – FGr W unterstützt mit schwimmender Arbeitsplattform

    Inspektion der Eisenbahnbrücke – FGr W unterstützt mit schwimmender Arbeitsplattform

  • Spannender Erste-Hilfe-Kurs für unsere Einsatzkräfte

    Spannender Erste-Hilfe-Kurs für unsere Einsatzkräfte

  • THW Jugend Ulm besucht Feuerwehrerlebniswelt und OV Augsburg

    THW Jugend Ulm besucht Feuerwehrerlebniswelt und OV Augsburg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner