Unwettereinsatz in Langenau

Am Mittwochabend wurde der Ortsverband Ulm zur Unterstützung nach Langenau alarmiert. Ein starkes Unwetter mit Sturm, Hagel und Starkregen hat zahlreiche Schäden in der Stadt nordöstlich von Ulm verursacht und forderte die Einsatzkräfte stundenlang.

Gegen Abend wurde zunächst die Fachberater der Ortsverbände Blaubeuren und Ulm alarmiert, um im Landratsamt des Alb-Donau-Kreises bei der Lagebeobachtung zu unterstützen. Später wurde dann die Fachgruppe Wassergefahren aus Ulm nachalarmiert.

Direkt neben einem Gebäude war aufgrund des Sturms eine Baumkrone abgerissen und hing noch im Baum fest. Vom Boden aus war es nicht ohne weiteres möglich, die Gefahr zu beseitigen. Zum Einsatz kam deshalb der neue LKW-Ladekran, den unser Ortsverband erst vor wenigen Monaten erhalten hat. Mit dem Arbeitskorb konnte ein THW-Helfer dann die Baumkrone mit der Motorsäge von oben Stück für Stück abtragen.

Letzte Beiträge

  • Inspektion der Eisenbahnbrücke – FGr W unterstützt mit schwimmender Arbeitsplattform

    Inspektion der Eisenbahnbrücke – FGr W unterstützt mit schwimmender Arbeitsplattform

  • Spannender Erste-Hilfe-Kurs für unsere Einsatzkräfte

    Spannender Erste-Hilfe-Kurs für unsere Einsatzkräfte

  • THW Jugend Ulm besucht Feuerwehrerlebniswelt und OV Augsburg

    THW Jugend Ulm besucht Feuerwehrerlebniswelt und OV Augsburg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner