Technik, Teamwork & Abenteuer für Jugendliche von 10 bis 17 Jahren
Du hast Lust auf Technik, willst im Team etwas bewegen und suchst nach einer spannenden
Freizeitbeschäftigung? Dann bist du bei der THW-Jugend Ulm genau richtig!
Bei uns bekommst du die Möglichkeit, das Technische Hilfswerk (THW) von Grund auf
kennenzulernen – mit allem, was dazugehört: Fahrzeuge, Ausrüstung, Teamarbeit und echte
Herausforderungen. Natürlich altersgerecht und mit jeder Menge Spaß!
Was erwartet dich bei uns?
Unsere Aktivitäten sind vielseitig und abwechslungsreich – hier ist für jeden etwas dabei:
- Fachausbildungen in Technik und Einsatzpraxis
- Bootsfahrten auf der Donau
- Umgang mit Karte, Kompass und Funkgeräten
- Abseilen aus Gebäuden und Klettern mit Sicherung
- Spannende Übungen und Teamaufgaben
- Leistungsabzeichen
- Gemeinsame Übungen mit anderen Ortsverbänden und Blaulicht Organisationen usw.
Weil bei uns nicht nur gearbeitet wird, gehören auch erlebnisreiche Freizeitaktionen dazu:
- Ausflüge und gemeinsame Unternehmungen
- Nachtwanderungen mit Abenteuercharakter
- Zeltlager mit anderen THW-Jugendgruppen
- Und vieles mehr …
Warum zur THW-Jugend Ulm?
- Du lernst praktische Fähigkeiten fürs Leben
- Du wirst Teil eines starken, hilfsbereiten Teams
- Du entwickelst Teamgeist, Technikverständnis und Selbstvertrauen
- Du kannst mit 17 Jahren sogar in den aktiven THW-Dienst (Grundausbildung) wechseln
Mach mit und werde Teil unserer Jugendgruppe!
Im THW trefft ihr auf ganz unterschiedliche Menschen – und dadurch entstehen coole Einblicke, spannende Gespräche und neue Freundschaften. Wer sich aktiv und mit Herz einbringt, tut Gutes für andere – und wächst dabei ganz persönlich.
Neugierig geworden? Dann melde Dich gerne mal bei uns!
Kindeswohl
Die Jugendarbeit beim THW baut auf einem fairen, offenen und freundschaftlichen Zusammenleben auf. Das funktioniert nur, wenn sich die Kinder und Jugendlichen darauf verlassen können, bei uns mit viel Spaß und ohne Angst ihre Potenziale entfalten zu können. Deshalb steht für uns das Kindeswohl an oberster Stelle.
Die THW-Jugend e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt THW ein Kinderschutzkonzept veröffentlicht. Im Fokus stehen dabei Maßnahmen zur Prävention und Intervention.
Das Präventionskonzept ist eine Erweiterung des Kinderschutzkonzeptes und beschäftigt sich damit, wie man Kinder- und Jugendarbeit so gestalten kann, dass die Junghelferinnen und -helfer von Anfang an sicher und geschützt sind.
Quelle: THW-Jugend e.V.

Funktionsträger


Kerstin
Kiemel
Ortsjugendbeauftragte
Kontakt
Kontaktaufnahme mit den Verwantwortlichen der THW-Jugend Ulm.
Mehr Informationen
Noch mehr Informationen findet ihr auf der offiziellen Seite der THW-Jugend e.V.